Und hier einige Fotos unserer Tochter mit der fertigen Schultüte am Tag ihrer Einschulung:
Was ich noch hinzugefügt habe waren noch ein paar Blümchen, ein paar Schmetterlinge, eine grüne stabile Spitze, direkt drüber (also im unteren viertel der Tüte) eine Tüllschleife wieder mit einem Röschen und ein etwas größerer bestempelter Chipboard-Schmetterling.

Eine Geschwistertüte für unseren kleinen Sohn habe ich natürlich auch gebastelt. Darauf war ein Pirat angebracht, was ich auf der Seite familie.de gefunden hatte als ich auf der Suche nach einer Idee für die Tüte meiner Tochter war. Nun begab es sich aber (so fangen sonst nur Märchen an, dies ist aber wahr, wenn auch unglaublich) dass sich meine Mama auch umgesehen hatte und auf der gleichen Seite gelandet war. Dies kam dadurch raus dass ich die fertige Geschwistertüte auf Facebook gepostet hatte. Mein Bruder kommentierte dieses Bild mit "Genau die gleiche hat Mutti auch", was ich nicht glauben konnte und wollte. Ich rief daheim an, und wir haben herzlich darüber gelacht, und Späßchen gemacht wie "Da bekommt das Wort Geschwistertüte gleich eine neue Bedeutung" oder "Dann ist es eben keine Geschwister sondern eine Zwillingstüte". Gut, ganz gleich wäre sie nicht gewesen, ich hatte ja noch einiges drumrum gebastelt, und mein Pirat hatte ein rot-weiß gestreiftes Shirt an, während der meiner Mama ein blau-weiß gestreiftes Shirt trug. Sogar der Schultütenrohling war der gleiche! Glücklicherweise hatte sie noch nicht alles zusammen geklebt, und nachdem sie eine andere Idee gefunden hatte bastelte sie etwas Neues für die Geschwistertüte. Hach ja, so ist das Leben. Da will man "kreativ" sein und vorbildlicherweise etwas individuelles selbst basteln und dann wäre es beinahe trotzdem zwei mal das gleiche gewesen :-D
An dieser Stelle schmücke ich meinen Blog nun mit fremden Federn, nämlich mit den Schultüten die meine Mama gebastelt hat. Zuerst die große Tüte für die Prinzessin:
Und hier die Geschwistertüte ohne Pirat, dafür mit Männlein die die Buchstaben des Namens meines Sohnes halten. Leider haben nicht alle Männlein draufgepasst, so bekamen wir noch weitere Männlein in die Hand und können nun eine Wimpelkette mit den Figuren an die Kinderzimmertür hängen :-)
Liebe Grüße
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen